Volle Energieunabhängigkeit
Unterstützung von DC-Generatoren, Zusatzbatterien und Solarmodulen ermöglicht es den Nutzern, kostenlose Sonnenenergie zu nutzen und tagelang oder sogar wochenlang autonom zu arbeiten, ohne an das Stromnetz angeschlossen zu sein – ideal in Notfällen oder bei längeren Stromausfällen.
Liquid error (snippets/custom-features line 48): invalid url input
Hybride Stromquelle mit Gleichstromgenerator
Mit einem Gleichstromgenerator der Serie KS 48V-DC können Sie eine vollautomatische Stromversorgung schnell einrichten. Der Generator überwacht die Batteriespannung, startet bei Bedarf automatisch den Ladevorgang und stoppt, sobald die Batterie ausreichend geladen ist.
Liquid error (snippets/custom-features line 48): invalid url input
Betrieb mit externer Batterie
Sie können eine zusätzliche Batterie (nur LiFePO₄, Nennkapazität 5,12 kWh) an den DC-Anschluss der Stromstation anschließen, die entweder die eingebaute Batterie unterstützt oder ersetzt.
Liquid error (snippets/custom-features line 48): invalid url input
MPPT-Solarladeregler
Die hohe Ladeleistung über Solarmodule ist ein wesentlicher Vorteil dieser Stromstation. Mit ausreichend Solarleistung lädt die KS 5200PS Ihre Batterie in nur einer Stunde bis zu 80 %.
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS)
Die Stromstation gewährleistet eine kontinuierliche Stromversorgung der angeschlossenen Geräte auch bei Stromausfällen oder Spannungsschwankungen im Netz. Sie schaltet innerhalb von Millisekunden auf Eigenbetrieb um und schützt vor Datenverlust, Geräteschäden und Betriebsunterbrechungen.
Batterielebensdauer über 10 Jahre
Die Solaranlage ist mit einer Lithium-Eisenphosphat-(LiFePO₄)-Batterie mit bis zu 6000* Lade-/Entladezyklen ausgestattet und gewährleistet viele Jahre stabilen Betrieb
Effizientes Energiemanagement
Die Station verfügt über einen ATS-Anschluss, der die Steuerung eines externen automatischen Umschalters ermöglicht, um zusätzliche Verbraucher bei Überschuss an Solarenergie zu versorgen und so die Energieeffizienz zu steigern.
LCD-Display
Das Bedienfeld ist mit einem LCD-Display ausgestattet, das wichtige Betriebsparameter wie Batterieladestand, verbleibende Betriebszeit unter aktueller Last, Ladezeit, Eingangs- und Ausgangsleistung, Ausgangsfrequenz (50/60 Hz) und Warnmeldungen anzeigt.
PC-Verbindung
Im Lieferumfang ist ein USB-Kabel zum Anschluss an den Computer über den USB-B-Anschluss auf der Rückseite enthalten. Die Installation der Software auf dem Computer ermöglicht die Überwachung der wichtigsten Parameter und die Anpassung der Einstellungen.